Merkwörterspiel - Körperteile des Hundes

Zielgruppe:
Grundschule, Förderschule, Kita
Ziele:
Die Schüler*innen lernen die Körperteile des Hundes kennen. Die Merkwörter werden gehört und wiederholt. Das Spiel unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und das Behalten schwieriger Wörter.
Wie bereite ich das Material vor?
- Drucke das zugehörige Material (am besten auf dickes oder buntes Papier) aus.
- Beklebe die vorgegebenen Punkte mit Anybook-Stickern und bespreche sie.
- Laminiere das Material und schneide die Karten aus.
Wie nutze ich das Material?
Die Schüler*innen arbeiten allein, mit einem Partner oder in
Kleingruppen. Die Karten werden gemischt und verdeckt auf den Tisch gelegt. Es wird „Merk
ich mir!“ gespielt. Die Kinder decken abwechselnd die Karten auf, hören die bespielten Karten
ab und suchen Paare. Kinder, die allein an diesem Material arbeiten, hören die Karten ab und
suchen die passenden Bildkarten dazu.
Quellenhinweise:
Cliparts: Fraumooerchen ( https://eduki.com/de/autor/122144/fraumooerchen)
Kommentarbereich
Bisherige Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar