Mein sprechendes Freundebuch mit METACOM Symbolen
Dieses Buch ist für Dich und Deine Freundinnen & Freunde …
… und natürlich auch für Mamas und Papas, Geschwister und Großeltern, Erzieher*innen und Betreuer, und viele mehr. Alle können sich mit ihren Steckbriefen, Bildern, Stickern und Sprachaufnahmen in Deinem Freundebuch verewigen. So wird Dein sprechendes Freundebuch zu einem ganz besonderen Erinnerungsschatz!
Das erste inklusive Freundebuch
Dieses Freundebuch ist für alle – egal, ob man lieber spricht, schreibt, malt, ankreuzt, einklebt oder zuhört. Alle Freundinnen und Freunde aus KiTa, Kindergarten, Grundschule oder Förderschule können sich mit ihrem Steckbrief verewigen. Auf den bunten Doppelseiten können Kontaktdaten, Vorlieben sowie gemeinsame Erlebnisse mit Fotos, Zeichnungen, Stickern, geschriebenen und gesprochenen Texten festgehalten werden – eine schöne Möglichkeit, mit anderen ins Gespräch zu kommen, Inklusion zu fördern und Erinnerungen festzuhalten.
Das Album bietet durch die Vertonung mit dem Anybook Audiostift und das METACOM Symbolsystem unterschiedliche Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation. So eignet sich das Erinnerungsalbum nicht nur für Kindergartenkinder, sondern auch für Menschen mit fehlender oder eingeschränkter Lautsprache sowie für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen.

Highlights
- Eintragseiten für bis zu 22 Freundinnen & Freunde
- Durchgängige Gestaltung mit METACOM Symbolen
- Zahlreiche Anybook-Audiocodes für eigene Aufnahmen
- Geburtstagskalender
- 512 sprechende Aufkleber auf 8 Stickerbögen
- Hochwertige Aufbewahrungs- und Transportbox
Wie funktioniert das sprechende Freundebuch?
Das Freundebuch bietet Platz für insgesamt 22 Personen, die sich auf jeweils zwei Doppelseiten verewigen können. Neben dem Eintragen der Kontaktdaten und des Geburtstags gibt es viel Platz zum Malen, Stickern und Festhalten der eigenen Vorlieben und Wünsche.
Auf den Buchseiten befinden sich gedruckte Codes für eigene Aufnahmen mit dem Anybook Reader. Dem Buch liegen über 500 Sticker mit METACOM Symbolen bei, die zum Individualisieren der Eintragseiten genutzt werden können. Für die Sticker stehen fertige Audiodateien mit Sprachaufnahmen und Soundeffekten zur Verfügung. Alle Anybook-Codes und Sticker können mit dem Anybook Audiostift auch mit eigenen Aufnahmen besprochen werden.
Die hochwertige Verpackung kann als praktische Aufbewahrungs- und Transportbox genutzt werden: Gib deinen Freund*innen das Buch einfach zusammen mit Deinem Anybook in der Box mit nach Hause. So ist Dein Anybook immer gut geschützt und Du bekommst Dein Freundebuch mit tollen Eintragungen und Aufnahmen zurück.
Technische Daten
- Maße Buch: 21,4 x 21,4 cm
- Maße Box: 22,9 x 22,6 x 6,7 cm
- Umfang: 96 Seiten
- Ausstattung: Hardcover, durchgehend 4-farbig illustriert
- Sticker: 8 Bögen à 64 Sticker mit METACOM Symbolen (Größe: 17,5 x 17,5 mm)
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Audiodateien herunterladen
So könnt Ihr Euch die Audiodateien für das Freundebuch ganz einfach herunterladen:
- Klickt auf den Button und der Download wird automatisch gestartet.
- Nach dem Download muss die Datei Sprechendes-Freundebuch1.zip zunächst entpackt werden
- Kopiert den gesamten Inhalt der Datei (den Ordner Record59) auf den Anybook Audiostift. Die Struktur und Namen der Ordner dürfen nicht verändert werden.
Tipp: MAC-Nutzer*innen empfehlen wir die Verwendung des Browsers Google Chrome statt Safari, damit der Download reibungslos klappt.

Datensicherung
Damit Dein Freundebuch ein einzigartiger Erinnerungsschatz wird, können alle Anybook-Codes und Sticker mit eigenen Aufnahmen besprochen werden. Für diese Aufnahmen gibt es keinen Kopierschutz! Damit die Aufnahmen nicht verloren gehen, empfehlen wir Dir, regelmäßig eine Kopie der Audiodateien auf Deinem Computer abzuspeichern.
So geht’s:
- Verbinde Deinen Anybook Audiostift über das USB-Kabel mit dem Computer. Der Anybook Audiostift erscheint als Wechseldatenträger DRP5100.
- Die Audiodateien für Dein Freundebuch befinden sich im Ordner Record59 in den Unterordnern 0–7 (Codenummern 659001–659737). Kopiere die Ordner 0–7 als Sicherungskopie auf Deinen Computer. Verändere dabei weder die Ordnerstruktur noch die Dateinamen.
- Falls nun versehentlich Aufnahmen gelöscht oder überschrieben werden, kannst du einfach den letzten Stand wiederherstellen: Kopiere dazu die Sicherungskopie der Unterordner 0–7 wieder in den Ordner Record 59 auf Deinem Anybook Audiostift und überschreibe ggf. die vorhandenen Dateien.
Wichtige Hinweise
- Verwende immer denselben Anybook Reader zusammen mit Deinem Freundebuch, um alle Erinnerungen auf einem einzigen Audiostift abzuspeichern. Wenn Deine Freund*innen ihre eigenen Audiostifte benutzen, kannst Du Dir die Aufnahmen nicht anhören!
- Jedes Freundebuch enthält die identischen Codenummern 659001–659737. Wenn Du mehrere Freundebücher mit demselben Anybook verwendest, könnten die Audioaufnahmen überschrieben werden!
Über die Autorin
Annette Kitzinger ist Grafikerin und entwickelte die ersten METACOM Symbole für ihre nicht-sprechende Tochter Meta. Da auch andere Kinder und Erwachsene von den Symbolen profitierten, erweiterte sie den Wortschatz mit dem Ziel, eine besonders klare, einfach erkennbare Symbolsammlung für die Unterstützte Kommunikation (UK) zu schaffen. Heute gibt es mehr als 10.000 METACOM Symbole, mit denen Menschen aller Altersgruppen kommunizieren. Das Bildwörterbuch Zeig es, sag es! mit METACOM Symbolen und Anybook Audiocodes (erschienen im Autismusverlag) ist inzwischen zum Klassiker geworden.