Mhh… lecker! In diesem Basisheft beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema „Ernährung“. Sie lernen, was gesunde Ernährung ausmacht, warum Obst und Gemüse dazugehören und welche schlechten Nährstoffe in manchen Lebensmitteln stecken. Außerdem erfahren sie, wie wichtig es ist, genug Wasser zu trinken. Das Material ist alltagsnah und eignet sich perfekt, um handlungsorientiert erweitert zu werden. Wie wäre es zum Beispiel, die Lebensmittel direkt zu probieren? Durch die wiederkehrenden Aufgabentypen und das stetige Üben werden die Kinder zu kleinen Ernährungsexpertinnen und -experten. Zur Reihe:
Die „Basisheft“-Reihe bietet eine hervorragende Möglichkeit, erstes Grundwissen auf anschauliche und verständliche Weise zu vermitteln. Die Hefte sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Förderbedarf zugeschnitten und finden auch im DaZ-Bereich (Deutsch als Zweitsprache) sowie im Anfangsunterricht Anwendung. Warum die Basishefte die ideale Wahl sind:
Ein strukturiertes, klares Layout ermöglicht eine einfache Nutzung.
Die selbsterklärenden Aufgaben fördern eigenständiges Lernen.
METACOM-Symbole bieten wichtige visuelle Hilfen für barrierefreies Lernen.
Die Hördateien für den Anybook Pro Audiostift unterstützen das Verstehen der Wörter und Sätze.
Farbige Bildkarten veranschaulichen die Inhalte für die Kinder. Gemeinsam mit Fachkräften für Sonderpädagogik entwickelt!Vorschau herunterladen
Kopf, Bauch, Knie und Zeh – in diesem Basisheft setzen sich die Kinder mit dem menschlichen Körper auseinander. Mit dem alltagsnahen Material lernen die Kinder nicht nur etwas über die Körperteile, sondern auch über die Körperpflege. Das Gesicht, die Hand, unser Gebiss und unsere Sinne schauen sie sich dabei etwas genauer an.Zur Reihe:
Die „Basisheft“-Reihe bietet eine hervorragende Möglichkeit, erstes Grundwissen auf anschauliche und verständliche Weise zu vermitteln. Die Hefte sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Förderbedarf zugeschnitten und finden auch im DaZ-Bereich (Deutsch als Zweitsprache) sowie im Anfangsunterricht Anwendung. Warum die Basishefte die ideale Wahl sind:
Ein strukturiertes, klares Layout ermöglicht eine einfache Nutzung.
Die selbsterklärenden Aufgaben fördern eigenständiges Lernen.
METACOM-Symbole bieten wichtige visuelle Hilfen für barrierefreies Lernen.
Die Hördateien für den Anybook Pro Audiostift unterstützen das Verstehen der Wörter und Sätze.
Farbige Bildkarten veranschaulichen die Inhalte für die Kinder. Gemeinsam mit Fachkräften für Sonderpädagogik entwickelt!Vorschau herunterladen
Auf geht es in den Wald!In diesem Basisheft lernen die Kinder wichtiges Grundwissen zu verschiedenen Baumarten und Waldtieren. Sie lernen die Früchte der Bäume wie Eicheln und Kastanien kennen und erfahren, wo zum Beispiel das Eichhörnchen oder der Bär schlafen. Alles Wissen lässt sich direkt in der Praxis anwenden.
Zur Reihe:
Die „Basisheft“-Reihe bietet eine hervorragende Möglichkeit, erstes Grundwissen auf anschauliche und verständliche Weise zu vermitteln. Die Hefte sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Förderbedarf zugeschnitten und finden auch im DaZ-Bereich (Deutsch als Zweitsprache) sowie im Anfangsunterricht Anwendung. Warum die Basishefte die ideale Wahl sind:
Ein strukturiertes, klares Layout ermöglicht eine einfache Nutzung.
Die selbsterklärenden Aufgaben fördern eigenständiges Lernen.
METACOM-Symbole bieten wichtige visuelle Hilfen für barrierefreies Lernen.
Die Hördateien für den Anybook Pro Audiostift unterstützen das Verstehen der Wörter und Sätze.
Farbige Bildkarten veranschaulichen die Inhalte für die Kinder. Gemeinsam mit Fachkräften für Sonderpädagogik entwickelt!Vorschau herunterladen
Wer hat an der Uhr gedreht?
Stunde, Tag, Woche, Monat, Jahr – in diesem Basisheft setzen sich die Kinder mit dem Thema Zeit auseinander. Hier lernen die Kinder nicht nur etwas über die verschiedenen Zeiteinheiten, sondern auch über den Umgang mit Zeit im Alltag, wie zum Beispiel durch Tagesabläufe.Zur Reihe:
Die „Basisheft“-Reihe bietet eine hervorragende Möglichkeit, erstes Grundwissen auf anschauliche und verständliche Weise zu vermitteln. Die Hefte sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Förderbedarf zugeschnitten und finden auch im DaZ-Bereich (Deutsch als Zweitsprache) sowie im Anfangsunterricht Anwendung.Warum die Basishefte die ideale Wahl sind:
Ein strukturiertes, klares Layout ermöglicht eine einfache Nutzung.
Die selbsterklärenden Aufgaben fördern eigenständiges Lernen.
METACOM-Symbole bieten wichtige visuelle Hilfen für barrierefreies Lernen.
Die Hördateien für den Anybook Pro Audiostift unterstützen das Verstehen der Wörter und Sätze.
Farbige Bildkarten veranschaulichen die Inhalte für die Kinder.Gemeinsam mit Fachkräften für Sonderpädagogik entwickelt!Vorschau herunterladen
Leseverständnis mit differenzierten Texten und passenden Aufgaben trainieren! In diesem Band der neuen Reihe zum sinnentnehmenden Lesen werden kurze Geschichten zum Thema Mobbing und Streit angeboten, die sich auch für das Tandemlesen eignen. Die sechs Texte stehen in drei Differenzierungsstufen zur Verfügung, sodass für jedes Kind der passende Text mit passender Leseschwierigkeit gewählt werden kann.
Zusätzlich können die Texte per QR-Code auf einem mobilen Gerät oder mit dem Anybook Pro Audiostift gehört werden. Das erleichtert das Lesetraining und ermöglicht auch leseschwächeren Kindern, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Zu jeder Geschichte gibt es drei Arbeitsblätter, die das Textverständnis trainieren. Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet. So können sie mal allein, mal zu zweit und mal in der Gruppe bearbeitet werden. Dies ermöglicht es auch, Lesekonferenzen durchzuführen. Das unterschiedliche Arbeiten fördert das Leseverstehen.
Zusätzlich zu den textbezogenen Arbeitsblättern gibt es übergreifende Aufgaben, die zu allen Texten bearbeitet werden können. So werden die verschiedenen Themen aus den Geschichten mit wiederholenden Übungen betrachtet, was eine selbstständige Bearbeitung ermöglicht. Abgerundet wird das Material mit Übungen zum Blitzlesen, Lernzielkontrollen und Angeboten zum Sozialen Lernen. Für die Hörprobe auf der Verlagsseite wurde die zweite Differenzierungsstufe gewählt.Leseprobe herunterladenHörprobe herunterladenVorschau herunterladen
Jetzt ist Lesezeit! Kinder lieben Tiere! Was bietet sich da mehr an, als ein Ausflug in den Zoo – zumindest auf Papier? Mit diesen Lesetandems ist das möglich. Durch den Einsatz der Lautlesetandems werden Leseverständnis, Leseflüssigkeit und auch die Fähigkeit zur Textdekodierung der Kinder verbessert. Zudem macht Tandemlesen jede Menge Spaß und fördert die Teamfähigkeit der Kinder. Die Autorin, Barbara Rath, ist gelernte Biologin und war lange freie Mitarbeiterin im Zoo. Alle Texte sind daher nicht nur abwechslungsreich, sondern auch besonders authentisch! Auch für das chorische Lesen und Hörbuchlesen geeignet!
Um die Texte auch für das Hörbuchlesen nutzbar zu machen, wurden alle Geschichten und Sachtexte professionell eingesprochen. Diese Audiodateien können über einen QR-Code heruntergeladen werden. Die Verwendung des Anybook Pro Audiostifts ist ebenfalls möglich. So können Kinder auch individuell und einzeln an den Texten arbeiten – oder in der ganzen Klasse gemeinsam das Hörbuchlesen oder Hörverständnis trainieren.Hörprobe herunterladen
Jetzt ist Lesezeit! Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Helfen Sie mit ein bisschen Zauber nach, dass Ihre Schülerinnen und Schüler nicht dazugehören! Mit diesen magischen Texten und märchenhaften Welten für das Tandemlesen wird die Lesemotivation gesteigert.
Die Kinder werden in ihrem Leseverständnis, ihrer Leseflüssigkeit sowie ihrer Fähigkeit zur Textdekodierung geschult. Einige Texte sind in zweifarbigen Silben gedruckt, sodass das Lesen für Leseanfängerinnen und Leseanfänger erleichtert wird. Sowohl Sachtexte, Gedichte als auch Geschichten sind thematisch abwechslungsreich gestaltet. So werden die Interessen der Kinder berücksichtigt. Auch fürs Hörbuchlesen geeignet!
Alle Texte wurden professionell eingesprochen. Somit ist es auch möglich, sie neben dem Tandemlesen und chorischen Lesen für das Hörbuchlesen zu verwenden.
Die Audiodateien können über einen QR-Code heruntergeladen werden. Sofern vorhanden, kann der Anybook Pro Audiostift zum Abspielen verwendet werden. Alternativ können MP3-Dateien genutzt werden. Die Kinder arbeiten mit den Audiodateien und Texten einzeln oder trainieren in der ganzen Klasse das Hörbuchlesen oder Hörverständnis.Hörprobe herunterladenLeseprobe herunterladen
Jetzt ist Lesezeit! Geheimnisvolle Schätze, verschwundene Sachen und gestohlene Tiere - Krimigeschichten begeistern klein und groß. Daher eignen sich Detektivgeschichten bestens, um die Lesemotivation von Kindern zu fördern. Vorteile des Tandemlesens
Mit diesen Lesetandems können die Kinder gemeinsam in die Geschichten eintauchen. Durch die Zusammenarbeit von einem lesestärkeren und einem leseschwächeren Kind wird wortgenaues Lesen trainiert. Auch das Leseverständnis, die Leseflüssigkeit und die Fähigkeit zur Textdekodierung der Kinder wachsen. Zudem macht das Tandemlesen jede Menge Spaß. Neben vielen verschiedenen Detektivgeschichten erfahren die Kinder Wissenswertes rund um das Thema „Detektive“ in den enthaltenen Sachtexten. Alle Lesetandemtexte aus diesem Heft eignen sich auch für das chorische Lesen und das Hörbuchlesen. Alle Geschichten und Sachtexte wurden professionell eingesprochen. Diese Audiodateien können über einen QR-Code heruntergeladen werden. Die Verwendung des Anybook Pro Audiostifts ist ebenfalls möglich.
Die Audiotexte können von den Kindern einzeln gehört werden, sodass eigenständiges Auseinandersetzen mit dem Text möglich ist. Alternativ kann das Hören auch im Klassenverband stattfinden und so das Hörverständnis trainiert werden.Beispielseiten herunterladenHörprobe herunterladen
Diese Webseite verwendet Cookies Bei dem Besuch dieser Webseite werden personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Unsere Cookies, die zwingend für die Bereitstellung der Funktionen der Webseite notwendig sind, werden bei der Nutzung der Webseite auf jeden Fall gesetzt. Cookies von Drittanbietern für Analyse- oder Trackingzwecke (Google Analytics) werden nur aktiviert, wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken. Mehr dazu (einschließlich der Möglichkeit, die Einwilligungserklärung zu widerrufen) erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung — Impressum.