Wortschatztraining: Im Freizeitpark
Zielgruppe:
Dieses Material dient zum Training des genauen Zuhörens, des Hörverständnisses und der Übung der Verschriftlichung gehörter Inhalte. Die SuS hören einen Text, verschriftlichen ihn und beantworten Fragen zum Gehörten. Entsprechend werden bereits schriftsprachliche Fähigkeiten vorausgesetzt, wodurch sich das Material vor allem für Klasse 3/4 eignet.
Didaktische Hinweise:
Bei dieser Übung werden von den SuS bereits schriftsprachliche Kompetenzen erwartet. Je nach auditiver Merkfähigkeit der SuS können die SuS den Text selbst und individuell mit dem Stift pausieren, um den gehörten Teil zu verschriftlichen. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass sie den Text öfter anhören und so die Fragen zum Text beantworten. Je nach Anzahl der zur Verfügung stehenden Anybook Reader kann die Übung im Wochenplan, der Freiarbeit oder in der Kleingruppenförderung angeboten werden.
Vorbereitung:
Das Arbeitsblatt wird ausgedruckt und kopiert. Ebenso werden die entsprechenden Audiostifte mit den Audios vorbereitet und zur Verfügung gestellt.
Durchführung:
Die SuS aktivieren den Aktivierungscode und hören sich anschließend mit dem Anybook Reader den Code mit dem Text an. Parallel dazu verschriftlichen sie den Text. Je nach individuellen Fähigkeiten können die SuS dabei nach jedem Satz oder auch nach kürzeren Einheiten pausieren, um die gehörte Einheit zu verschriftlichen. Haben sie so den ganzen Text verschriftlicht, beantworten sie die gestellten Fragen zum Text.
Quellen
Schriftarten:
Basicschool von grundschulliebe_s (https://lehrermarktplatz.de/autor/205760/grundschulliebe-s)
Grundschrift
Tovari Sans
Asparagus Sprouts
Bilder:
Kate Hadfiels Designs (Lizenzrechte vorhanden)
Kommentarbereich
Schreibe einen Kommentar