Vorschau: "Hörrätsel: Schulsachen"

Mit den Hörrätseln lässt sich nicht nur das Hörverstehen bzw. das genaue Zuhören üben, sondern auch das logische Denken trainieren. Die Hörrätsel lassen sich als Klettaufgabe bzw. Magnetaufgabe gestalten.
Im Material enthalten:
- 2 Rätselkarten mit je 8 Hörrätseln (als abs-Datei mit Audios)
- 1 Stern: einzelne Wörter
- 2 Sterne: 1 – 3 Sätze
- passende Bilder
- Lösung
Vorbereitung:
Übertrage die abs-Datei auf deinen Anybook Reader Pro und drucke die Rätselkarte(n) mit den Hörrätseln sowie die Bilder aus. Die Lösung kannst du, wenn du möchtest, direkt auf die Rückseite der Rätselkarte(n) drucken. Die Bilder laminierst du bestenfalls für eine bessere Haltbarkeit und schneidest sie anschließend aus. Dann versiehst du die 16 Felder auf der Rätselkarte und die ausgeschnittenen Bilder mit Klettpunkten (oder Magnetplättchen), so dass sich die Bilder damit auf der Rätselkarte befestigen lassen.
Ablauf:
Vor Beginn können die Bilder auf den oberen 8 Feldern, dem Bilder-
Parkplatz, aufbewahrt werden.
Die Kinder aktivieren zunächst die Hörrätsel mit dem entsprechenden Start-
Code auf der Rätselkarte. Dann hören sie sich nach und nach die Rätsel an
und überlegen, welches Bild als Lösung zum jeweiligen Rätsel passt. Dieses
kletten sie an die entsprechende Stelle. Sind alle Rätsel richtig gelöst,
entsteht durch die Buchstaben auf den Bildkärtchen ein Lösungswort.
Quellenangabe:
Das Material wurde erstellt von abenteuer_grundschule. Ihr findet sie auf Instagram und eduki.
Hierbei handelt es sich um kostenpflichtiges Material, welches ihr auf eduki kaufen könnt.