Vokabel-Lausch-Vorlage (DaZ)

Zielgruppe:
DaZ, Förderschule, Grundschule
Ziele:
Die Schüler*Innen lernen mit Hilfe der Vokabel-Lauschvorlage das Schriftbild in Verbindung mit der dem ausgesprochenen Wort. So kann sie/er das Hörverstehen und die Aussprache selbstständig im Klassenraum (Kopfhörer) und zu Hause trainieren.
Hinweise zum Material:
- Wiederverwendung: Um nicht für jedes Wortfeld neue Audiosticker und Basisblätter benutzen zu müssen, ist das Vokabelblatt so gestaltet, dass es immer wieder neu genutzt werden kann. Auf das Basisblatt mit den Audiostickern werden die neuen Themenblätter entweder angeheftet (s. Beispiel „Schulsachen“) oder aufgeklettet (s. Beispiel „Haustiere“). Im Falle der Klettpunkte wäre es auch möglich, das Vokabelblatt gleichzeitig als Höraufgabe zu nutzen (s. „Herstellung“).
- Editierbarkeit: Dem Material liegt eine Blankoversion der Themenblätter bei. Hier können eigene Vokabeln notiert und mit Bildern versehen werden.
Wie bereite ich das Material vor?
Das Basisblatt ausdrucken, laminieren und mit den Hörpunkten des Anybook-Readers versehen (immer ein Hörpunkt je Feld). Themenseite (entweder eine bereits erstellte Themenseite - „Schulsachen“, „Haustiere“, „Obst“ und „Gemüse“ - oder eine selbst erstellte Themenseite) ausdrucken und ggf. laminieren.
A. Variante Klammer:
Themenseiten mit Hilfe zweier Büro- oder Foldbackklammern an der Basisseite befestigen.
B. Variante Klettpunkte:
Themenseite mit Hilfe von Klettpunkten an der Basisseite befestigen
C. Variante Klettpunkte und Hörauftrag:
Vokabelkarten auseinanderschneiden und auf der Rückseite mit je einem Klettpunkt versehen. Das Basisblatt ebenfalls mit je einem Klettpunkt neben den Hörstickern versehen. Vokabelkarten in einer Schachtel oder in einem Briefumschlag bereitlegen.
Wie nutze ich das Material?
Die Schüler*innen hören sich mit dem Anybook die Audiosticker an und ordnen die Bilder den jeweiligen Stickern an.
Quellenangaben:
Kate Hadfield (https://katehadfielddesigns.com/) (Lizenznummer 20/76961/K)
BGHandschrift und BGDruckschrift von Bambusgras (https://eduki.com/de/autor/558292/bambusgras)
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar