Sprechende Stationskärtchen

Zielgruppe: Grundschule, Förderschule, weiterführende Schule
Ziele:
- selbständiges Arbeiten an Stationen, Freiarbeit etc.
- Förderung Hörverstehen
Wie bereite ich das Material vor?
- Materialvorlagen ausdrucken und laminieren.
- Anybook-Sticker auf vorgegebene Felder kleben.
- Sticker besprechen.
Wie nutze ich das Material?
Die Stationsschilder gibt es in zwei verschiedenen Versionen, die sich lediglich von der Farbgebung unterscheiden. Pro Version gibt es 10 Stationsschilder, 2 Schilder einer Hilfestation und 2 Schilder einer Tippstation. Mit Hilfe der Stationsschilder kann man eine Lerntheke, Stationsarbeit etc. nummerieren. Hat man die Anybook-Sticker mit den jeweiligen Aufgaben der entsprechenden Station besprochen, können die Kindern diese zu jedem Zeitpunkt nochmals abhören. Auf diese Weise kann man es sich ersparen den Arbeitsauftrag unzählig oft wiederholen zu müssen. Auch das Hinterlegen eines Tipps ist durch die Tipp-oder Hilfestation möglich. Auf diese Weise kann das Arbeiten wesentlich losgelöster von der Lehrkraft stattfinden und die Kinder können autonomer arbeiten.
Quellenangaben:
- selbständiges Arbeiten an Stationen, Freiarbeit etc.
- Förderung Hörverstehen
- Materialvorlagen ausdrucken und laminieren.
- Anybook-Sticker auf vorgegebene Felder kleben.
- Sticker besprechen.
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar