Rätselspaziergang - Elektrische Geräte

Zielgruppe
Deutschunterricht, 3./4. Klasse
Ziele der Übung
Mit dem Rätselspaziergang sollen die Kinder nicht nur das genaue Zuhören und
Hörverstehen sowie das logische Denken trainieren, sondern sich auch mit
elektrischen Geräten beschäftigen. Die Rätsel lassen sich somit auch gut im
Sachunterricht zum Einstieg in das Thema Elektrizität einsetzen.
Wie bereite ich das Material vor?
- Material downloaden und in das Anybook Studio laden
- Audios auf deinen Anybook Pro übertragen
- Bilder und Arbeitsblätter ausdrucken
- Bilder evtl. laminieren
Wie benutze ich das Material?
Die Bilder werden einzeln im Klassenzimmer (oder Schulhaus) verteilt.
Die Kinder erhalten ein Arbeitsblatt. Zunächst aktivieren sie die Rätsel über den
Aktivierungscode. Danach hören sie sich die Einleitung an. In dieser ergibt sich die
Frage, was mit der Lampe, deren Licht nicht mehr brennt, passiert ist. Im Anschluss
daran hören sich die Kinder das Rätsel Nr.1 an und suchen dann die dazu passende
Bildkarte. Die Bildnummer notieren sie in der Spalte neben dem Rätsel.
Wenn sie alle Rätsel gelöst haben, übertragen sie die Lösungsbuchstaben in das
Lösungsgitter am Ende. Dadurch erfahren sie, was mit der Lampe los ist.
Quellenangaben
Schrift:
● Digitale.Schulideen (https://eduki.com/de/autor/558292/digitale-schulideen)
Bilder:
● https://eduki.com/de/autor/491059/littleclipartfactory
● https://eduki.com/de/autor/453567/frau-blondin
©Abenteuer_Grundschule
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar