Krankenpost: Audionachrichten für Zuhause

Zielgruppe: Die Krankenpost-Mappe eignet sich für den Einsatz in allen Jahrgangsstufen. Besonders geeignet ist sie für Schüler*innen, die noch nicht lesen können. Durch den Anybook Reader kann das erkrankte Kind den Stoff leichter nachholen und freut sich zudem über Nachrichten der Mitschüler*innen.
Ziele:
Die Krankenmappe gehört wohl zur Standard-Ausrüstung einer jeden Lehrkraft. Kann ein Kind nicht am Unterricht teilnehmen, gibt man einem Mitschüler*in die Krankenmappe mit allen Informationen zum Schultag, den benötigten Arbeitsblättern und den Hausaufgaben mit nach Hause.
Das erkrankte Kind soll mit der Mappe den verpassten Stoff nacharbeiten können. Dies ist ohne die Erklärungen der Lehrkraft jedoch oft schwierig.
Mit den Anybook-Stickern kann die Lehrkraft kurz und knapp erklären, was zu tun ist, sodass das erkrankte Kind zuhause alles selbstständig erarbeiten kann.
Besonders toll ist auch die Möglichkeit, dass Mitschüler*innen einen kurzen Gute-Besserungs-Gruß oder Ähnliches auf die Sticker sprechen.
So wird auch die Beziehungsebene nicht vernachlässigt und das Kind zuhause fühlt sich nicht ausgeschlossen und freut sich über die Nachrichten der Mitschüler*innen.
Wie bereite ich das Material vor?
- Die Vorlage für die Krankenmappe wird heruntergeladen und ausgedruckt.
Entweder werden die Innenseiten laminiert und wiederverwendet, oder die Lehrkraft druckt die Innenseiten für jedes Kind neu aus.
- In die Krankenmappe wird eine leere Klarsichtfolie geheftet, in die die benötigten Arbeitsmaterialien und der Anybook Audiostift kommen.
- Ggf. kann man die Eltern am Anfang des Schuljahres einen Leihvertrag zur Nutzung des Anybook Readers zuhause unterschreiben lassen.
Wie nutze ich das Material?
Das Kind hört sich zuhause die Nachrichten der Lehrkraft an, um den verpassten Stoff selbstständig nachzuarbeiten. Je nach Komplexität der Aufgaben, können von der Lehrkraft mehr oder weniger Anybook-Sticker besprochen werden.
Auch die Mitschüler*innen dürfen einen kleinen Gruß für das erkrankte Kind aufsprechen.
Variante 1 der Krankenpost ist speziell für die Schildkrötenklasse ausgerichtet.
Variante 2 kann auch für alle anderen Klassenmaskottchen zum Einsatz kommen.
Quellenangaben:
Dieses Material wurde von FrauW_Baer mit dem WorksheetCrafter erstellt.
- Die Vorlage für die Krankenmappe wird heruntergeladen und ausgedruckt. Entweder werden die Innenseiten laminiert und wiederverwendet, oder die Lehrkraft druckt die Innenseiten für jedes Kind neu aus.
- In die Krankenmappe wird eine leere Klarsichtfolie geheftet, in die die benötigten Arbeitsmaterialien und der Anybook Audiostift kommen.
- Ggf. kann man die Eltern am Anfang des Schuljahres einen Leihvertrag zur Nutzung des Anybook Readers zuhause unterschreiben lassen.
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar