Inspiration: Tafel-Visualisierung mit METACOM ©

Zielgruppe:
Grundschule, Förderschule
Ziele:
Das Tafelmaterial dient zur Visualisierung und Strukturierung des Unterrichts bzw. der Unterrichtsphasen. Es gibt Sicherheit, Transparenz und hilft bei einem möglichst reibungslosen Ablauf. Durch den Einsatz des Anybook Audiostifts wird der Wortschatz und die Selbstständigkeit der Schüler* innen gestärkt.
Wie bereite ich das Material vor?
- Material ausdrucken und Bildkarten ausschneiden.
- AnyBook-Sticker auf die Karten kleben und besprechen.
- Material laminieren und gegebenenfalls Magnetband auf die Rückseite kleben.
Wie nutze ich das Material?
Bildkarten je nach Bedarf an die Tafel / Whiteboard hängen oder auf den Tisch legen.
Du findest folgende Kategorien:
- Ziffern (für die Reihenfolge)
- Sozialformen (wie Stuhlkreis, Partnerarbeit, …)
- Arbeitstechniken (wie schneiden, kleben, malen, abheften, …)
- benötigtes Material (wie Schere, Etui, Malkittel, …)
Alle Kategorien können frei kombiniert werden. Die Karten können für alle Fächer und Lernvorhaben, zum Beispiel beim Lesen und Rechnen, aber auch im Fach Kunst oder als Visualisierungshilfe von Bastelanleitungen genutzt werden. Je nach Bedarf können METACOM Symbole ausgewählt und hinzugefügt werden.
Quellenangabe:
Das Material stammt von koala.ty_teaching. Sie ist Sonderpädagogin an einer Förderschule für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Das Material setzt sie in ihrem zweiten Schuljahr ein.
Ihr findet sie auf Instagram.
Verwendete Cliparts: METACOM Symbole © Annette Kitzinger.
Erstellt mit dem WorksheetCrafter.
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar