Inspiration: Hundekommandos mit METACOM ©

Zielgruppe:
Rehabilitation, Therapie, Förderschule, Alltag
Ziele:
Diese Karten werden in einer neurologischen Rehabilitationsklinik in der tiergestützten Therapie im Rahmen der Ergotherapie verwendet. Ziel ist es, unterschiedlichen Menschen einen weiteren Kanal im Arbeiten mit den Therapiehunden zu ermöglichen. Menschen, die schwer verständlich kommunizieren (Lautstärke, Aussprache …) oder zu schüchtern sind, können mit Hilfe des Audiostiftes die Kommandos geben.
Wie bereite ich das Material vor?
Zuerst werden die einzelnen Karten ausgeschnitten, laminiert und an ein der oberen Ecke gelocht. Auf jede Karte wird ein Anybook-Sticker geklebt und mit einem, dem Hund bekannten, Kommando besprochen. Für den einfacheren Transport und Einsatz wird der Kartensatz an einen Schlüsselring befestigt.
Wie nutze ich das Material?
Mit Hilfe des Audiostiftes und den Karten können die Hundekommandos nun entsprechend in der Therapieeinheit eingesetzt werden. Alternativ kann das Material auch privat genutzt werden, wenn man einen Hund hat.
Allgemeine Hinweise:
Das Best-Practice-Material wurde von einem interdisziplinären Team der UK-Beratungsstelle des Hegau-Jugendwerkes, einem neurologischen Krankenhaus und Rehabilitationszentrum, erstellt.
Das Material wurde mit METACOM Symbolen erstellt.
Die Vorlage für die Hundekommandos stammen von MetaTalkDE / Seiten mit Hundekommandos: zum Spielen mit „Chi Chi LOVE Showstar Hunden” von SIMBA TOYs GmbH&Co.KG.
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar