Hörspurgeschichte - Halloween

Zielgruppe
Deutschunterricht, 3. - 5. Klasse
Ziele der Übung
Mit Hörspurgeschichten lässt sich nicht nur das genaue Zuhören bzw.
Hörverstehen üben, sondern auch die Antizipationsfähigkeit trainieren.
Letztendlich trägt das Anhören von Geschichten somit auch zur Leseförderung
bei.
Wie bereite ich das Material vor?
- Material downloaden und in das Anybook Studio laden
- Audios auf deinen Anybook Pro übertragen
- Ausdrucken und ggf. laminieren
Wie benutze ich das Material?
Zunächst aktivieren die Schüler*innen die Geschichte und hören sich die
Einleitung an. Anschließend verfolgen sie ähnlich wie bei einer
Lesespurgeschichte die einzelnen Spuren. Dabei notieren sie sich die Hörspur,
also die Reihenfolge der angehörten Audios, sowie die jeweils dazu erhaltenen
Lösungsbuchstaben.
Haben sie alle Spuren in der richtigen Reihenfolge verfolgt, erhalten sie durch
die Lösungsbuchstaben einen Lösungssatz, der die Fragestellung der
Einleitung auflöst. Abschließend können sie den Schluss der Geschichte
anhören, wodurch ihnen u.a. auch der Lösungssatz bestätigt wird.
Quellenangaben
Schrift: Digitale.Schulideen (https://eduki.com/de/autor/558292/digitaleschulideen)
Bilder:
www.creativefabrica.com/de (Nutzer ID: 1897794)
https://eduki.com/de/autor/700270/janina-malt-die-welt
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar