Hören und Verbinden: Frühblüher
Ziel:
Schaust du aufmerksam nach draußen in die Natur, so kannst du schon ganz früh im Jahr die ersten Blumen entdecken, die ihre ersten, neuen Blätter bekommen und anfangen zu blühen – das sind die Frühblüher. Mit diesem Material festigen die Schülerinnern und Schüler den Wortschatz der heimischen Frühblüher. Die Wortschatzübung fördert gleichermaßen die auditive Aufmerksamkeit und die auditive Merkfähigkeit. Durch das genaue Abhören der Audio-Codes lernen die Schülerinnen und Schüler themengebunden und funktional die Frühblüher kennen und erweitern ihren aktiven sowie passiven Wortschatz um die semantisch-lexikalischen Begriffe.
Vorbereitung:
- Das Material downloaden und in das Anybook-Studio laden.
- Die eingesprochenen Audios auf deinen Anybook Pro übertragen.
- Im Anschluss wird das Material ausgedruckt und ist direkt für den Einsatz bereit.
- Zum Verbinden der jeweiligen Audio-Codes mit dem entsprechenden Bildsymbol der Frühblüher wird zusätzlich noch ein Stift (z.B. ein Bleistift) benötigt.
Durchführung:
Die Schülerinnen und Schüler hören mit dem Anybook Pro die Audio-Codes innerhalb der linken Kästchen ab und merken sich den gehörten Namen des Frühblühers. Sie suchen das entsprechende Bildsymbol, welche in den rechten Kästchen abgebildet sind. Haben die Schülerinnen und Schüler passend zu dem erhörten Frühblüher das richtige Blumenbildsymbol gefunden, verbinden sie die Kästchen mit einem Bleistift miteinander. Eine Voraussetzung dieser wortschatzerweiternden Übung ist die Kenntnis über bzw. die vorherige Thematisierung der Frühblüher.
Quellenhinweis:
Das Material wurde von @teaching.thesnails erstellt.
Ihr findet ihn auf Instagram. Die Cliparts stammen aus dem Worksheet Crafter, von @balu_design2.0 (eduki: https://eduki.com/de/autor/2805647/balu-design2-0) und von Kate Hadfield Designs (Materialpaket ‚Springity Spring‘). Das Material wurde mit dem Worksheet Crafter erstellt. Als Layout dient die Arbeitsblattvorlage ‚AB Verbinden‘.
Kommentarbereich
Schreibe einen Kommentar